Solltest Du trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wende dich bitte per E-Mail an: info@katzenkontor.de
Beliebteste Marken:
Hochwertiges Katzenfutter, Nassfutter:
BIO-Katzenfutter:
Spezialfutter:
Hochwertiges Trockenfutter für Katzen:
Deine Katze verträgt nicht jedes Futter oder ist sehr wählerisch was bestimmte Sorten angeht? Häufig sind in Katzenfuttersorten nicht nur eine Fleischsorte darin enthalten und die geschmacksgebende Sorte nur zu einem bestimmten Anteil. (z.B. 50% Fleisch, mindestens 4% Huhn) Bei den Grau Schlemmertöpfchen ist dies nicht der Fall. Hier ist genau das enthalten was auf der Dose steht, und keine anderen Fleischsorten.
Zudem werden diese Grau Schlemmertöpfchen ohne Getreide, ohne Zucker, und ohne Soja als Fleischersatz hergestellt. Das verwendete Fleisch hat zudem auch Lebensmittelqualität. Selbstverständlich verzichtet ein Hersteller von so hochwertigem Katzenfutter auch auf künstliche Farbstoffe, Lockstoffe, Konservierungsstoffe oder Geschmacksstoffe. Mit den Grau Schlemmertöpfchen bekommt deine Katze nur das, was sie braucht. Keine Zusatzstoffe.
Die Schlemmertöpfchen sind ein ausgewogenes Alleinfutter für Katzen. Du kannst deine Katze also bedenkenlos eine längere Zeit mit den Grau Schlemmertöpfchen füttern.
Gewicht der Katze | Futtermenge pro Tag |
0,5 - 2 kg (Kitten) | 100 – 350 Gramm |
2 - 3 kg | 140 – 240 Gramm |
3 - 5 kg | 210 – 400 Gramm |
5 - 7 kg | 350 – 560 Gramm |
Achtung: Die analytischen Bestandteile variieren je nach Sorte. Die Angaben können nicht für alle Sorten genau getroffen werden. Für exakte Angaben bitte unbedingt an den Hersteller wenden!
Jod (0,5 mg/kg)
Taurin (1.000 mg/kg)
Vitamin A (2.000 IE/kg)
Vitamin D3 (200 IE/kg)
Vitamin E (25 mg/kg)
Zink (15 mg/kg)
Cassia-Gum: 1200mg/Kg
Jetzt den Artikel im Futterabo bestellen !
Diesen Artikel kannst Du bequem regelmässig ins Haus geliefert bekommen, ohne daran denken zu müssen.
Einfach nach dem Warenkorb im Schritt 2 das Futterabo auswählen und den Intervall festlegen.